
B2B, wenn es um das Freistellen von Bildern geht
21. September 2020
Bilder von Produkten erstellen
8. Januar 2021Jedes Jahr testen wir die Qualität der automatischen Freisteller-Tools mit relativ einfachen Motiven. Doch in fast allen Fällen haben die automatisch freigestellten Bilder Fehler in der Kontur oder es werden nicht alle Elemente vom Hintergrund entfernt. Wir haben kostenlose Tools und kostenpflichtige Tools getestet und der Unterschied in der Qualität ist nur weniger Prozentpunkte besser, wenn man kostenpflichtige Tools verwendet.
Kostenlose Freisteller-Tools
Diese Tools zum Bilder freistellen findet man schnell bei der Suche über Google. Hier können Bilder in Echtzeit freigestellt werden und im Anschluss kann man die Daten als PNG ohne Hintergrund runterladen.
Das geht schnell und einfach und ist kostenlos. Der einzige Nachteil: Die Qualität passt oft ganz und gar nicht. Die Freisteller werden in der Auflösung verkleinert und der Hintergrund nicht gut aus den Motiven gelöscht. Kostenlose Freisteller sind aus unserer Sicht eine schöne Spielerei und nicht wirklich von großem Nutzen, wenn es um einen sauberen Freisteller geht.
Kostenpflichtige Tools zum Freistellen von Bildern
Auch hier gibt es mittlerweile 100 verschiedenen Anbieter, die mit verschiedenen ABO oder Prepaid Angeboten locken. Wir haben mal einen am Markt als „spitzenmäßig“ angepriesenen Anbieter getestet und und für einen Freistellung 1,99€ prepaid bezahlt. Das Ergebnis war leider schlecht. Nach Sichtprüfung wurden fünf Fehlerstellen entdeckt. Damit war der Testjob ein totaler Ausfall, der uns 1,99€ gekostet hat.
Wer als privater Nutzer von seinem Qualitätsanspruch abrücken kann, der könnte unter Umständen mit dem Resultat leben. Doch für Fotografen oder Agenturen ist das wohl eher nicht der Fall.
Es gibt einige Objekte, die durch automatische Lösungen einfacher erkannt werden. Aber viele Objekte sind viel schwieriger freizustellen. Für Händler mit einem großen Bildervolumen sind die kostenpflichtigen Freisteller-Tools, die automatisiert Bilder freistellen, ein Risiko. Am Ende bezahlt man für 1000 Bilder vielleicht 200 € und muss 800 Bilder nacharbeiten, weil die Qualität nicht passt. Neben dem hohen Zeitaufwand wird auch noch Geld zum Fenster rausgeschmissen. Für das Freistellen von einzelnen Bildern hingegen können die kostenpflichtigen Tools hilfreich sein und den Aufwand für das händische Freistellen verkleinern. Wer mit Photoshop arbeitet, kann die Freisteller Tools nutzen und die Korrektur dann selbst ausführen. Bei einer handvoll Bilder ist das machbar und der Zeitaufwand absehbar.
Große Bildervolumen und Qualitätsanspruch
Freistellen mit unserem INHOUSE Service
Für den anspruchsvollen Kunden bieten wir die wohl beste Lösung zum Freistellung von Bildern an. Vom einfachen Datenupload bis hin zur Qualitätskontrolle gibt es den Freisteller Service bei uns zu Preisen ,wie man das von kostenpflichtigen automatisierten Tools kennt. Der Unterschied liegt in der Qualität und im Service. Die Bilder werden durch unsere Qualitätssicherung geprüft und, wenn nötig, nochmal angepasst.
Unsere Kunden können sich bequem zurücklehnen und Bilder aus unserem Hause sofort in den eigenen Arbeitsprozess einfließen lassen, ohne noch stundenlang an Korrekturen sitzen zu müssen.